Vorteile
Änderungen und Vorteile von Minha Casa Minha Vida für Familien mit niedrigem Einkommen
WERBUNG
Änderungen und Vorteile von Minha Casa Minha Vida für Familien mit niedrigem Einkommen
Das Minha Casa, Minha Vida-Programm (MCMV) wurde umfassend aktualisiert und zielt darauf ab, einkommensschwachen Familien in ganz Brasilien zu helfen. Kürzlich hat die Bundesregierung die Verordnung MCID Nr. 1.248 veröffentlicht, die mehrere neue Funktionen enthält, die in den Gesetzen Nr. 11.977 von 2009 und 14.620 von 2023 vorgesehen sind. In diesem Artikel werden wir diese Änderungen untersuchen und wie sie sich auf Tausende von Familien auf der ganzen Welt auswirken werden Land.
Das Minha Casa, Minha Vida-Programm: Ein Überblick
Das Programm „Minha Casa, Minha Vida“ wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Produktion und den Erwerb neuer Wohneinheiten sowie die Neuqualifizierung städtischer Immobilien und die Herstellung oder Renovierung ländlicher Wohnungen, insbesondere für die Bevölkerung mit niedrigem Einkommen, zu fördern. Es ist in zwei Hauptunterprogramme unterteilt:
1. Nationales städtisches Wohnungsbauprogramm (PNHU)
Ziel dieses Teilprogramms ist es, den Wohnbedarf der einkommensschwachen Stadtbevölkerung zu decken und angemessenen Wohnraum zu erschwinglichen Preisen bereitzustellen.
2. Nationales Programm für ländlichen Wohnungsbau (PNHR)
Ziel dieses auf ländliche Gebiete ausgerichteten Teilprogramms ist es, die Wohnverhältnisse der auf dem Land lebenden Bevölkerung zu verbessern, Wohnraumdefizite zu beheben und den Zugang zu hochwertigem Wohnraum zu ermöglichen.
Neue Änderungen am Programm
Die MCID-Verordnung Nr. 1.248 brachte eine Reihe von Neuerungen mit sich, die sich positiv auf die Begünstigten von Minha Casa und Minha Vida auswirken werden. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Änderungen hervorheben:
Befreiung für Bolsa Família- und BPC-Begünstigte
Eine der bedeutendsten Änderungen ist die Befreiung von der Ratenzahlung für Begünstigte der Bolsa Família und des Continuous Payment Benefit (BPC). Dies bedeutet, dass Familien, die an diesen Hilfsprogrammen teilnehmen, keine monatlichen Gebühren für das Wohnprogramm zahlen müssen.
Reduzierung der Anzahl der Raten
Der Vertrag, der zuvor eine Vertragslaufzeit von 120 Monaten hatte, wurde nun für Einheiten, die im Rahmen des National Urban Housing Program (PNHU) unter Vertrag stehen, auf 60 Monate verkürzt. Dadurch wird der Abwicklungsprozess für die Begünstigten leichter zugänglich.
Reduzierung des Gegenstücks im PNHR
Im National Rural Housing Program (PNHR) wurde der Gegenwert, der zuvor 4% betrug, auf nur noch 1% reduziert. Dies macht das Programm für Familien, die in ländlichen Gebieten leben, attraktiver.
Weitere Vorteile
Zusätzlich zu diesen Änderungen führen die gemäß Gesetz Nr. 11.977 von 2009 unterzeichneten neuen Verträge zu einer Kürzung der Leistungsbeträge und einer Neuanpassung der Einkommensgrenzen für berechtigte Leistungsempfänger. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Zahlungsbedingungen für den Betrieb der neuen Minha Casa, Minha Vida, anzugleichen und sie im Jahr 2023 für Familien günstiger zu machen.
Vorteilhafte Konditionen für Kommunen
Die Verordnung sieht außerdem günstigere Konditionen vor, damit interessierte Kommunen die Verträge im Namen der Begünstigten abwickeln können. Dies ist insbesondere bei Naturkatastrophen relevant und ermöglicht eine schnellere und effektivere Reaktion auf Notfälle.
Die sozialen Auswirkungen des Programms
Das Hauptziel der in der MCID-Verordnung Nr. 1.248 vorgeschlagenen Maßnahmen besteht darin, die Erfüllung der Ziele des Minha Casa, Minha Vida-Programms zu ermöglichen. Dazu gehört der Abschluss begonnener Investitionen, die Erfüllung früherer Verpflichtungen und vor allem der Zugang zu angemessenem Wohnraum für Familien, die ihn am meisten benötigen.
Zukunftsperspektiven des Programms
Minha Casa, Minha Vida wird mit dem Gesetz Nr. 14.620 von 2023 einer bedeutenden Revitalisierung unterzogen. Die Regierung beabsichtigt, in vier Jahren 2 Millionen Immobilien zu finanzieren, davon 555.000 bis Ende dieses Jahres. Dadurch wird der Erwerb neuer oder gebrauchter Immobilien ermöglicht, wovon nicht nur einkommensschwache Familien profitieren, sondern auch informelle Arbeitnehmer, die ihr Einkommen nachweisen können.
Abschluss
Aktuelle Änderungen am Programm Mein Zuhause, mein Leben stellen einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Zugang zu angemessenem Wohnraum für einkommensschwache Familien in Brasilien dar. Mit Zahlungsbefreiungen, Ratenkürzungen und günstigeren Konditionen soll das Programm dazu beitragen, den Wohnbedarf der Bevölkerung effektiver und gerechter zu decken. Dies wird nicht nur den Immobilienmarkt ankurbeln, sondern auch positive soziale Auswirkungen auf das Land haben und es mehr Menschen ermöglichen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen.
Lesen Sie auch: Mikrokreditmöglichkeit ab 100.000 für Unternehmer
SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Gerät immer schnell und effizient ist!
Erleben Sie die Leistungsfähigkeit eines schnelleren Mobiltelefons! Diese Apps entfernen unerwünschte Dateien, die sich im Laufe der Zeit auf Ihrem Gerät ansammeln
Weiter lesen